Heute geht es darum, wie man Bedingungen in R benutzt, um den Programmfluss vielfältiger zu steuern. Das Schema ist hierbei im Prinzip immer "Wenn-Dann-Ansonsten", zum Beispiel: "Wenn a gleich 4...
Heute geht es darum, wie man Bedingungen in R benutzt, um den Programmfluss vielfältiger zu steuern. Das Schema ist hierbei im Prinzip immer "Wenn-Dann-Ansonsten", zum Beispiel: "Wenn a gleich 4...
Heute kommen wir zu einer weiteren Datenstruktur in R, nämlich den Listen. Mit diesem Post wird gleichzeitig die "Getting Started"-Kategorie etwas abrundet, da es jetzt zu allen grundlegenden Datenstrukturen einen...